Die Liebhaber der Natur können Wander- und Fahrradtouren unternehmen, aber das Naturschutzgebiet von Zselic auch mit Pferdekutschen durchfahren. Bei Bedarf bieten wir auch einzigartige fakultative Programme an. Das Hotel Kardosfa*** ist der beste Ort zur Erholung, sei es an einem langen Wochenende oder an einem durchschnittlichen Wochentag!

Das Hotel Kardosfa ist die perfekte Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Ort für Ihre Familien- oder Firmenveranstaltungen sind. Wir übernehmen die Organisation von Konferenzen, Schulungen, Geschäftstreffen sowie Familienfeiern oder Hochzeiten.

Das Drei-Sterne-Hotel bietet Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer sowie Familienzimmer. Alle klimatisierten Zimmer sind mit Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Minibar, Telefon, Fernseher und Zimmersafe ausgestattet. Die rustikale Atmosphäre der Zimmer im Jägerstil ergänzt perfekt die ländliche Gemütlichkeit und die stille Ruhe. Der Blick aus dem Balkon auf den Sternenpark Zselic bietet nach Einbruch der Dunkelheit ein unvergleichliches Erlebnis.

Für den Komfort der Gäste gibt es einen Indoor-Wellnessbereich, in dem sich die Gäste nach einem anstrengenden Spaziergang oder einer Radtour neben dem Swimmingpool und in den Saunas entspannen können. Nach einem ganztägigen Erlebnis können Gastronomieliebhaber im Hotelrestaurant die Aromen der heimischen und internationalen Küche und Spezialitäten aus regionalen Zutaten genießen.

Wir hoffen, dass unsere Website Ihr Interesse an unserem Hotel weckt und Sie sich auch persönlich vergewissern werden, wie viele Möglichkeiten wir Ihnen bieten können, um sich in einer ruhigen, friedlichen Waldumgebung zu entspannen, zu erholen oder Ihre Veranstaltung zu organisieren.

Kardosfa – die ehemalige Esterházy-Försterei, später Jagdhaus – liegt im Jagdgebiet der Fa. SEFAG Erdészeti és Faipari Zrt. auf einer Fläche von 8.300 Hektar, im Naturschutzgebiet Zselic, 20 km von der Stadt Kaposvár entfernt.
Aufgrund des äußerst vielfältigen und besonderen Klimas der Landschaft hat sich die Vegetation etwas anders als im Rest des Landes entwickelt, hier haben neben mitteleuropäischen Arten auch einige für den Mittelmeerraum typische Arten ihren Lebensraum gefunden. Die Eichen- und Buchenwälder der Gegend färben sich unter anderem mit Silberlinden.

In den Wäldern gibt es viele Wildtiere, darunter das besondere Säugetier der Zselic-Wälder, das Muffeltier. Die Glücklichen können von dem nahe gelegenen Jägersitz einige von diesen Tieren auch zwischen den Bäumen beobachten. Und trotz der kleinen Höhenunterschiede hat man das Gefühl, nicht in den Hügeln, sondern in den Bergen zu wandern.


Die Geschichte von Kardosfa:
Die erste schriftliche Erinnerung an Kardosfa stammt nach den Forschern aus dem 11. Jahrhundert, und wird als eines der im Donationsbrief des Königs Ladislaus I erwähnten 30 Zselicer Sauhirtenhäuser erwähnt.

Der Name Kardosfa kommt in nur wenigen schriftlichen Dokumenten vor, er ist eher in den mündlichen Überlieferungen erhalten geblieben. Der Legende nach wurde die Siedlung nach den Schwertern benannt, die unter den Wurzeln eines umgestürzten alten Baumes gefunden wurden, oder nach dem Stamm eines alten Baumes, in dem die Schwerter der feiernden Gesetzlosen verborgen waren. Legenden aus der Zeit der Landnahme zufolge könnte hier eine Schwertmacherwerkstatt betrieben worden sein; nach einer anderen Geschichte war dieser Ort ein strategisch wichtiger Kontrollpunkt, sodass sein Name möglicherweise von den Wachen stammt, die immer Schwerter trugen.

Und auch eine sehr einfache Erklärung ist möglich, nach der hier im Laufe der Geschichte eine Siedlung namens Kardos-Falva gegründet wurde, aus der sich später durch Verkürzung der Name Kardosfa entwickelte.
Aus schriftlichen Dokumenten kann die Geschichte von Kardosfa bis in das 18. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde hier das erste Jagdhaus in Zselic gebaut. Später entwickelte sich die Siedlung zu einer Jagd- und Forstzentrale. Kardosfa-Heide hatte nur 12 Wohnhäuser mit mehr als 25 Haushalten, später wurde sie zwar entvölkert, aber die Wohnung und das Büro des Waldwächters blieben erhalten und erfüllten nach wie vor ihre Funktion.

Ab 1982 gestaltete SEFAG das Büro des Waldverwalters in ein Jagdhaus um, wo 21 Personen anspruchsvoll untergebracht und versorgt werden konnten. Diese Rolle nahm das Jagdhaus bis zum Frühjahr 2006, bis zum Beginn des Baus des Hotels Kardosfa ein.

Wollen sie unsere neuesten angebote und aktionen nicht verpassen?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Unsere Partner:

Anreise

ANREISE ZUM HOTEL KARDOSFA***

Mit Auto:

Der Hotel Kardosfa befindet sich 25 km südlich vom Kaposvár’s  Zentrum. Von Kaposvár aus ist es auf zwei Wegen erreichbar:

1.      Wenn Sie aus der Richtung von Kaposvár, auf der Hauptstrasse 67 kommen, müssen Sie ca. 2,5 km nach Simonfa (nach dem Aufstieg) rechts abbiegen. Wenn Sie aus der Richtung von Szigetvár kommen, müssen Sie ca 2,5 km nach Bőszénfa auf die mit einem Schild (Hotel Kardosfa/Zselic Csillagpark) gekennzeichnete Foststrasse abbiegen.

Das Hotel befindet sich 8,5 km weiter auf dieser Strasse.

Fahren Sie die ganze Strecke auf der Asphaltstrasse, ohne irgendwo abzubiegen. Nach 6 km erreichen Sie den Ropolyi-See. Nach Aufsstieg auf den Hügel kommen Sie zu einer Y-Kreuzung, wo Sie sich rechts halten und finden Sie das Hotel Kardosfa neben der Strasse.

2.      Wenn Sie aus der Richtung Szenna kommen, biegen Sie am Ortsrand von Zselickisfalud, direkt vor dem Ortsschild, links auf die Forststrasse ab. Nach ca. 6 km erreichen Sie das Hotel Kardosfa

Die Zufahrt auf die Forststrasse, der von der Bőszénfai Szarvasfarm hierher führt, ist verboten! Es ist von einem Schild angezeigt.

Mit Bus:

Beide oben genannte Routen sind auch mit Bus befahrbar. Vor dem Hotel befindet sich ein Busparkplatz.

Das Hotel Kardosfa ist mit Linienbus direkt nicht erreichbar.

Von Kaposvár aus fahren Busse auf der Strecke Kaposszerdahely-Szenna-Zselickisfalud, die Haltestelle ist hier: Zselickisfalud, sowie auf der Strecke Zselicszentpál-Simonfa-Bőszénfa (-Szigetvár), wo können Sie in den Ortschaften Simonfa oder Bőszénfa aussteigen, aber das Hotel Kardosfa befindet sich etwa 10 km von den Dörfern entfernt.

Mit Zug:

Sie können mit Zug bis Kaposvár fahren, von dort aus ist das Hotel ebenfalls wie oben beschrieben zu erreichen.